triangle_green Termine
Stadtteilkonferenz Billstedt
01.09.25, 10:00 bis 12:00 Uhr
Stadtteilkonferenz Mümmelmannsberg
11.09.25, 16:15 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Lehrstellenatlas Hamburger Osten 2026
16.09.25, 12:00 bis 14:00 Uhr
Stadtteilkonferenz Horn
17.09.25, 9:30 bis 12:00 Uhr
weitere Termine ...
 
triangle_green Diskussionsforum
Infobrief Frühjahr 2016
weitere Forumsbeiträge ...
 
 
Lehrstellenatlas Hamburger Osten Druckansicht

Lehrstellenatlas Hamburger Osten als Internet-Portal

mit Suchfunktionen, Berufsinformationen, Links zu den Homepages und zu den Standorten der Betriebe, und mehr:

www.billenetz.de/Lehrstellenatlas-online



Die neue Ausgabe des Lehrstellenatlas Hamburger Osten erscheint am 16.09.2025


Lehrstellenatlas Hamburger Osten 2025

Zahlreiche Betriebe engagieren sich bei der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte, so dass die neue Ausgabe des Lehrstellenatlas noch umfangreicher geworden ist als ihre Vorgänger: Mehr als 1.000 Ausbildungsplätze in fast 300 Berufen bei 430 Unternehmen sind enthalten, darunter sind auch 26 Unternehmen, die bisher noch nicht im Lehrstellenatlas vertreten waren.

Im Mittelpunkt des redaktionellen Teils stehen in diesem Jahr die vielen Veränderungen bei den Ausbildungsberufen, die durch digitale Transformation entstehen.

In den Berufsporträts berichten Azubis von ihren Erfahrungen in der Ausbildung und stellen interessante Berufe vor, um die Schulabgänger*innen bei der Berufswahl zu unterstützen.

Titelbild Lehrstellenatlas 2025 mit drei Kfz-Azubis
Lehrstellenatlas2025.pdf
Plakat_LSA2025.pdf

Auch in dieser Ausgabe ist eine Übersicht über Beratungseinrichtungen speziell für ausbildungsplatzsuchende schwerbehinderte Jugendliche enthalten. Ergänzt durch Adressen, Informationen und Tipps für Schulabgänger*innen und für Betriebe ist die Broschüre auch ein regionales „Who is Who“ der Ausbildung, das als Hilfestellung für die Zusammenarbeit von Betrieben und Schulen nützlich sein wird.

Schüler*innen der STS Horn mit Lehrstellenatlas
Schüler*innen der STS Horn ...
(Bettina Rosenbusch bei der Präsentation des Lehrstellenatlas
... Bettina Rosenbusch bei der Präsentation ...
Teilnehmer*innen der Veranstaltung
... Teilnehmer*innen der Veranstaltung

Bei der Vorstellung der neuen Ausgabe des Lehrstellenatlas am 18. September 2024 gab es Grußworte von Martin Rietz (Dezernent für Soziales, Jugend und Gesundheit im Bezirksamt Hamburg-Mitte, Arne Dornquast (Sozialbehörde), Sabrina Otto und Kristina Berg (Techniker Krankenkasse) und Annelie Mint (Stadtteilschule Horn).

Amelie Mint, STS Horn
Annelie Mint, STS Horn ...
Arne Dornquast, Sozialbehörde
... Arne Dornquast, Sozialbehörde ...
Sabrina Otto und Kristina Berg, Techniker Krankenkasse
... Sabrina Otto und Kristina Berg, Techniker Krankenkasse ...
Martin Rietz, Bezirksamt Hamburg-Mitte
... Martin Rietz, Bezirksamt

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für Ihre Mitwirkung beim Erstellen des Lehrstellenatlas – sei es durch das Nennen Ihrer Ausbildungsplätze, durch das Aufgeben von Anzeigen, oder durch Ihre Unterstützung beim Erstellen der Informations- und Serviceteile.

Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Umfeld den Lehrstellenatlas bekannt machen, damit im nächsten Jahr noch mehr Ausbildungsplätze und -betriebe vertreten sind.

Die kostenlose Broschüre kann unter der Telefonnummer 040 2190 2194 bzw. per Email an bettina.rosenbusch@billenetz.de bestellt oder ab 08.09.2023 im Büro des Billenetzes, Billstedter Hauptstraße 97, abgeholt werden.

Der Lehrstellenatlas Hamburger Osten wird jährlich herausgegeben vom Billenetz, dem Bildungsnetzwerk im Hamburger Osten. Wir bedanken uns sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung durch die H. D. Bartels-Stiftung, die Carsten Kröger Stiftung, Aurubis AG und weitere Spender sowie durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration. Eine wichtige Rolle spielen für die Finanzierung auch die Anzeigenkunden, für deren Engagement wir uns sehr herzlich bedanken.

Für Rückfragen: Bettina Rosenbusch, Billenetz, Billstedter Hauptstraße 97, 22117 Hamburg, Tel.: 040 21 90 21 94; bettina.rosenbusch@billenetz.de


Statements zum 20-jährigen Jubiläum des Lehrstellenatlas in 2022

Hamburger Unternehmer zu 10 Jahren Lehrstellenatlas in 2012



Lehrstellenatlas Archiv

Titelbild Lehrstellenatlas 2024
LSA2024.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2023
LSA2023.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2022
LSA2022.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2021
LSA2021.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2020
LSA2020.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2019
LSA2019.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2018
LSA2018.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2017
LSA2017.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2016
LSA2016.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2015
LSA2015.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2014
LSA2014.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2013
LSA2013.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2012
LSA2012.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2011
LSA2011.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2010
LSA2010.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2009
LSA2009.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2008
LSA2008.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2007
LSA2007.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2006
LSA2006.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2005
LSA2005.pdf
Titelbild Lehrstellenatlas 2004
LSA2004.pdf
 
aul