KOMPASS
|  |
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige -
unterstützt bei betrieblichen Qualifizierungsbedarfen
Wenn Sie sich als Soloselbständige oder Soloselbständiger weiterbilden bzw. weiterqualifizieren möchten,
können Sie im Programm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige - einen Zuschuss erhalten. Ziel des
Programms KOMPASS ist, Solo-Selbstständigkeit durch die Förderung von Qualifizierungen und Weiterbildungen zu
mehr Bestandsfestigkeit und Krisensicherheit zu verhelfen.
Die KOMPASS-Anlaufstelle von Arbeit und Leben Hamburg bietet gewerblichen und freiberuflichen
Soloselbstständigen im Bundesland Hamburg und darüber hinaus qualifizierte beratende Unterstützung bei der
Analyse ihrer aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Situation an. Daraus wird gemeinsam mit Ihnen als
Soloselbständigen der konkrete betriebliche Qualifizierungsbedarf bestimmt und eine konkrete
Qualifizierungsmaßnahme ausgewählt. Ziel ist, dass Sie als Soloselbstständige durch erweiterte Kompetenzen
besser in die Lage versetzt werden, ihre berufliche Existenz zu sichern sowie ihre geschäftliche Tätigkeit zu
stabilisieren und weiter zu entwickeln.
In der Anfangsphase des Projekts sind nur Fortbildungen förderfähig, die sich um die interne Stärkung des
soloselbstständigen Unternehmens drehen – das sind z.B. betriebswirtschaftliche Fortbildungen, Qualifizierungen
im Bereich interne Digitalisierung, Vertragsrecht, Marketing/Ansprache neuer Kunden usw.
Als Anlaufstelle begleiten und unterstützen wir Sie bei allen administrativen Vorgängen, beginnend mit der
formalen Prüfung der Förderfähigkeit, der Antragstellung, der Ausstellung des Qualifizierungsschecks und der
Unterstützung bei der Abrechnung. Nach einem kostenlosen Erstgespräch stellt die Anlaufstelle Ihnen als
Soloselbstständiger und Soloselbstständigem einen Qualifizierungsscheck für die konkrete Qualifizierungsmaßnahme
aus. Nach Ausgabe des Qualifizierungsschecks haben Sie 6 Monate Zeit, Ihre Qualifizierung durchzuführen und
abzuschließen.
In den Fällen, in denen die Beratung einen anderen oder weiteren Handlungsbedarf ergibt, verweist die
Anlaufstelle von Arbeit und Leben Hamburg auf die entsprechenden Beratungs- und Unterstützungsangebote und ggf.
weiteren Fördermöglichkeiten.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Unterstützt werden Soloselbstständige mit maximal einem Vollzeitäquivalent an Beschäftigten.
- Ihr Unternehmen muss seit mindestens 2 Jahren am Markt sein.
- Ihr Einkommen muss zu mindestens 51% aus der Selbstständigkeit kommen.
- Sie erhalten eine maximale Rückerstattung von 4.500 Euro (90% des maximal förderfähigen Betrags von
5.000 Euro).
- Nach Ausgabe des Qualifizierungsschecks haben Sie 6 Monate Zeit, Ihre Qualifizierung durchzuführen und
abzuschließen.
- Die Qualifizierung muss mindestens 20 Stunden umfassen.
- Im Anschluss an die Qualifizierung reichen Sie die Abrechnungsunterlagen bei der zuständigen Stelle,
der Knappschaft Bahn-See (KBS) ein. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie die anteilige Kosten-Erstattung.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
KOMPASS-Anlaufstelle von Arbeit und Leben Hamburg / Billenetz
Bettina Rosenbusch
Billstedter Hauptstraße 97
22117 Hamburg
Tel. 040 2190 2194
bettina.rosenbusch@billenetz.de
Das Programm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige – wird finanziert vom Bundesministerium für
Arbeit und Soziales (BMAS) mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Mehr Informationen zu KOMPASS finden Sie hier:
www.esfplus.de/kompass
|