|
|
BerUnA
|  |
BerUnA - Beratung und Unterstützung bei der Arbeitssuche
Im Projekt BerUnA werden an zwei Standorten in Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg Arbeitssuchende durch Kompetenz- /Potenzialanalyse,
Beratung und Begleitung beim Übergang in Arbeit, Ausbildung und/oder qualifizierende Weiterbildung unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt
liegt darauf, die digitalen Kompetenzen der Arbeitssuchenden zu stärken.
Angebote des Projekts:
- Berufsorientierung, Kompetenz- und Potenzialanalyse
- individuelle Beratung und Begleitung mit dem Ziel des Übergangs in Ausbildung, Arbeit (bei Bedarf mit vorbereitendem Praktikum) oder Übergang in qualifizierende Weiterbildung bzw. Umschulung
- spezielle (auch muttersprachliche) Beratungsangebote für Menschen aus Süd- und Osteuropa
- Vorprüfung der Anerkennung von im Heimatland erworbenen formellen und non-formellen Abschlüssen und Schließung von Qualifikationslücken
- Teilnehmende, die flankierend zur neuen Tätigkeit weitere Unterstützungsbedarfe haben, werden auch nach der Arbeitsaufnahme unterstützt
- für die Multiplikator*innen aus den Einrichtungen bieten wir Fachgespräche zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen zum Erfahrungs- und
Informationsaustausch
Die Beratungsangebote finden sowohl vor Ort in den Beratungsbüros als auch in den Stadtteileinrichtungen statt. Wenn familienbelastende
Problemlagen vorhanden sind, arbeiten wir mit anderen, spezialisierten Einrichtungen vor Ort in den Stadtteilen zusammen.
Ziele:
- Integration in Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung/Umschulung
- Stärkung des Selbstbewußtseins von (Langzeit-)Arbeitslosen
- Ermöglichen der gesellschaftlichen Teilhabe
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung der Stadtteil-Einrichtungen
Finanzierung:
- Programm BIWAQ – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und
Europäischer Sozialfonds Plus
- Kofinanzierung durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Hamburg sowie durch die Behörde
für Stadtentwicklung und Wohnen
- Laufzeit: 01.08.2023 – 30.06.2026
Kooperationspartner:
- Bezirksamt Hamburg-Mitte (Projektträger)
- Unternehmer ohne Grenzen e.V.
- Arbeit und Leben Hamburg / Billenetz
Weitere Partner in Billstedt-Horn:
- team.arbeit.hamburg Jobcenter Billstedt und Mümmelmannsberg
- Elternschulen, Einrichtungen der Familienförderung
- Kitas, Eltern-Kind-Zentren
- regionale Unternehmen
- und weitere Stadtteileinrichtungen
Weitere Partner sind herzlich willkommen!
Kontakt Billenetz: Bettina Rosenbusch und Snezhana Dimitrova, Tel. 040 2190 2194
bettina.rosenbusch@billenetz.de
snezhana.dimitrova@billenetz.de
Das Projekt „BerUnA“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium
für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, den Europäischen Sozialfonds Plus und die Freie und Hansestadt Hamburg gefördert.
|